Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Engelbrecht Christoph von Grünewaldt an Karl Ernst von Baer, 1824 [o.D. (ca. 1824?)]
VerfasserGrünewaldt, Johann Engelbrecht Christoph von, Grünewaldt, Johann Engelbrecht Christoph von
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtJean Paul, Jean Paul ; Wehrmann, Johann Ernst, Wehrmann, Johann Ernst ; Grünewaldt, Alexandra von, Grünewaldt, Alexandra von ; Grünewaldt, Moritz von, Grünewaldt, Moritz von ; Grünewaldt, Otto Magnus von, Grünewaldt, Otto Magnus von ; Baer, Andreas Johann Gustav von, Baer, Andreas Johann Gustav von
EntstehungTallinn, 1824
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.10 Band 10 - Brief von Johann Engelbrecht Christoph von Grünewaldt an Karl Ernst von Baer, 26.06.1820-04.06.1852 [26.06.1820-04.06.1852]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 10, Bl. 167-168
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-137425 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Beklagt sich über die Kürze von Baers Briefen, zu einem Zitat von Jean Paul über die Herzen. Mit Baers engem Freund Wehrmann kämen sie selten zusammen, dieser werde ihn ja wohl im künftigen Sommer in Königsberg besuchen. Wehrmann sei sein Lehrer auf der Domschule von 1811-13 gewesen, sie verbinde eine tiefe Freundschaft. Erzählt ausführlich sein häusliches und bürgerliches Leben. Zu seiner Ehefrau und seinen beiden Töchtern (geb. 24.8.1822, 11.11.1823). Zu seinem Gutsbesitz und seinen Brüdern. Die Liebe zur Landwirtschaft habe er nicht entdeckt, er sei ja Manngerichtsassessor. Zu den Dorpater Verhältnissen. Er kenne Baers Brief an seinen Bruder.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz