| |
Falls Baer einen Brief von seinem Bruder Andreas erhalten habe, sei dieser überflüssig. Er habe Beweise, dass ihre Korrespondenz über die Post nicht sicher sei. Sein Bruder schreibe ihm über etwas, das zwischen ihm und ihrer Gönnerin verhandelt wurde. Die Anfrage sei nicht an ihn gelangt. Die Gönnerin habe mit seinem Bruder darüber gesprochen und nach seiner Meinung gefragt, die seinem Bruder aber unbekannt sei. Vor einigen Jahren sei ihm diese Position interessant gewesen, als die U.(Ulmann)schen Tendenzen bekannt wurden, nun sei ihm sein Amt zu lieb, um es aufzugeben. Er möchte aber gerne den Grund wissen, warum die Angelegnheit nun erledigt sei. Lilienfeld oder Brevern könnten vielleicht einen Brief befördern.
|
|