Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Engelbrecht Christoph von Grünewaldt an Karl Ernst von Baer, 14.02.1822 [14ten Febr. 1822]
VerfasserGrünewaldt, Johann Engelbrecht Christoph von, Grünewaldt, Johann Engelbrecht Christoph von
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtGrünewaldt, Alexandra von, Grünewaldt, Alexandra von ; Wehrmann, Johann Ernst, Wehrmann, Johann Ernst ; Ulmann, Karl Christian, Ulmann, Karl Christian ; Grünewaldt, Otto Magnus von, Grünewaldt, Otto Magnus von ; Baer, Magnus Johann von, Baer, Magnus Johann von ; Baer, Andreas Johann Gustav von, Baer, Andreas Johann Gustav von
EntstehungTallinn, 14.2.1822
Umfang1 Brief, 3 Blatt (6 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.10 Band 10 - Brief von Johann Engelbrecht Christoph von Grünewaldt an Karl Ernst von Baer, 26.06.1820-04.06.1852 [26.06.1820-04.06.1852]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 10, Bl. 119-121
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-137188 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Erklärt, warum er weder auf Prosa noch Poesie geantwortet habe. Bittet um ausführliche Briefe, auf die er antworten könne. Die Poesie habe den Freunden, denen er sie mitgeteilt habe, viel Freude bereitet. Zu seiner Braut Alexandra. Zu Wehrmann, Ulmann. Vielleicht habe sein Bruder Otto schon von seiner Braut erzählt. Zu seinem Eheleben und den Hoffnungen auf Nachwuchs, zur Tätigkeit als Landwirt. Zum Kontakt zu Baers Vater und Bruder. Zu seiner wissenschaftlichen Tätigkeit, hat alle Kriminalfälle in den Mannsgerichten seit 1797 zusammengetragen. Hat einen livländischen Landeshistoriker kennengelernt. Beglückwünscht Baer zur Ernennung zum Ordinarius.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz