Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Gregor von Helmersen an Karl Ernst von Baer, 1868 [o.D. (nach 19.2.1868)]
VerfasserHelmersen, Gregor von, Helmersen, Gregor von
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtHasselblatt, Ottomar, Hasselblatt, Ottomar ; Teich, Nikolai Wilhelm, Teich, Nikolai Wilhelm ; Schmidt, Friedrich, Schmidt, Friedrich ; Ovsjannikov, Filip Vasil'evič, Ovsjannikov, Filip Vasil'evič ; Wild, H., Wild, H. ; Oettingen, Arthur J. von, Oettingen, Arthur J. von ; Bolzani, Iosif, Bolzani, Iosif ; Schlagintweit, Hermann von, Schlagintweit, Hermann von ; Ivašincov, Nikolaj A., Ivašincov, Nikolaj A.
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungSankt Petersburg, 1868
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.10 Band 10 - Brief von Gregor von Helmersen an Karl Ernst von Baer, 10.11.1839-11.10.1876 [10.11.1839-11.10.1876; o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 10, Bl. 366-367
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-136684 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief vom 19.2.[1868], den ihm Hasselblatt vor einiger Zeit brachte. Auf Baers Wunsch habe er mit ihm über die Berufsaussichten für junge Geologen und Paläontologen gesprochen. Am Berginstitut nehme man fast nur Wissenschaftler, die dort studiert hatten. Ein Chemiker, der in Dorpat sein Examen machte, Teich, bekam dort keine Adjunktur. Er habe Hasselblatt von einer wissenschaftlichen Karriere abgeraten, dieser sei jetzt freier Zuhörer im Bergfach, könne aber nicht genug Russisch. Zur Besetzung von zwei vakanten Adjunktenstellen der Akademie. Er habe die Fächer Paläontologie und chemische Geologie empfohlen und werde für ersteres Schmidt vorschlagen. Owsjannikov habe einen Kandidaten für die andere Stelle. Als Direktor des Physikalischen Observatoriums seien Wild, Oettingen und Bolzani vorgeschlagen, er würde sich freuen, wenn die Wahl auf Oettingen fiele. Schlagintweit sei bereits wieder abgereist, ohne einen Vortrag über den Himalaya gehalten zu haben, sie hätten sich zweimal verfehlt. Die kaspische Vermessung werde fortgesetzt, Iwaschinzow zeigt ihm eine Karte des Kaspischen Meeres. Er arbeite über das Diluvium und die erratischen Phänomene des nördlichen Russlands.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz