| |
Übersendet ein Exemplar von Buchs Abhandlung (Über Productus oder Leptaena, Berlin 1842). Kritisiert dessen Lob von Ermans geognostischer Arbeit über Russland. Dessen Arbeit sei aber in vieler Hinsicht unrichtig und zum Teil erfunden. Erst Meyendorff habe Erman auf die Idee zu dem Buch gebracht, das dieser dann aus dem Ärmel schüttelte. Zu seiner eigenen Publikation. Es sei ein eigenes Schicksal, dass er jetzt von der Ermanschen Zeitschrift nachgedruckt wurde, obwohl er ein Feind Ermans sei und als solcher auch demnächst im "Bulletin" der Akademie auftreten werde. Legt ein Briefchen von Buch bei mit einem Witz auf Murchison. Ein Brief an Buch sei in Ermans Journal gedruckt, er konnte nicht ahnen, dass dieser die Zeitschrift protegiere. Der Herzog von Leuchtenberg dankte in der Sitzung des Bergkomitées für die "Beiträge".
|
|