| |
Baers Sohn überbringt den Brief, gerne wäre er selbst gereist. Zu seiner Vorlesung über Zoologie, nur einmal hatte er für Rathke die Wirbellosen übernommen. Zu seinem geplanten Werk über das System der Anneliden. Zur Beschreibung der Arten und Charakteristik der Gattungen. Hierzu wäre ein Besuch in St. Petersburg hilfreich, um die Bestände der Sammlung durchzugehen. Seine Publikation in der Festschrift zur Säkularfeier der Königsberger Universität. Lehmann habe die Kupfertafeln gestochen. Er werde Belege an Brandt und Baer senden. Beklagt das Fehlen wichtiger Bücher in Dorpat (Müller: Fauna Danica, Fabricius: Fauna Groenlandica; Müller: Prodromus) und ausländischer Zeitschriften mit wertvollen Aufsätzen (Odier, Johnston). Zu seiner gedruckten Vorlesung in den "Königsberger naturwissenschaftlichen Unterhaltungen". Zu seinem Leben in Dorpat und seiner Frau. Zu Asmuss und seinen Lebensumständen, er habe ihn tief beeindruckt, der Kurator der Universität (Craffström) lehne ihn aber ab. Zu Volkmanns Rolle dabei. Zur Übersendung eines Estenschädels durch Bidder. Zur Arbeit von Reichert und dessen Verehrung für Baer.
|
|