Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Eduard Grube an Karl Ernst von Baer, 03.09.1840 [3 / 9 1840]
VerfasserGrube, Eduard, Grube, Eduard
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtCruse, Friedrich Julius, Cruse, Friedrich Julius ; Cruse, Karl Friedrich Wilhelm, Cruse, Karl Friedrich Wilhelm ; Reichert, Karl Bogislaus, Reichert, Karl Bogislaus ; Henle, Jakob, Henle, Jakob ; Burow, Karl Heinrich August, Burow, Karl Heinrich August ; Kähler, Bernhard August, Kähler, Bernhard August ; Kähler, Ludwig August, Kähler, Ludwig August
KörperschaftKönigliche Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.
EntstehungKönigsberg, 3.9.1840
Umfang1 Brief, 2 Blatt (2 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt verso), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.10 Band 10 - Brief von Eduard Grube an Karl Ernst von Baer, 13.10.1834-25.02.1868 [13.10.1834-25.2.1868, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 10, Bl. 7-8
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-136107 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Obwohl Baer in Kürze einen Brief nebst einer Abhandlung durch Cruse, den Bruder des hiesigen Professors Wilhelm Cruse, erhalte, nutzt er die Gelegenheit durch einen reisenden Freund. Zum Besuch von Baers Schüler Reichert, der jetzt an Henles Stelle Prosektor in Berlin sei, und dessen neuestem Buch (Dasœ Entwickelungsleben im Wirbelthier-Reich, Berlin 1840). Dr. Burow arbeite seit längerem an einem Werk über das Sehen, schleife Linsen und beschäftige sich mit der Zusammensetzung eines Mikroskops. Kähler habe sich auf das Land zurückgezogen, sein Vater setzte seine Vorlesungen für ein Jahr aus, er benötige wohl Ruhe. Zu den Huldigungsfeierlichkeiten, die auch ihn in ihren Strudel gerissen haben.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz