Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Wilhelm Gläser an Karl Ernst von Baer, 28.08.1876 [28 / 8 1876]
VerfasserGläser, Wilhelm, Gläser, Wilhelm
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtMilde, Carl Julius, Milde, Carl Julius ; Schlözer, Karl von, Schlözer, Karl von ; Wulffius, Alexander L., Wulffius, Alexander L. ; Brock, Alexander, Brock, Alexander
EntstehungLübeck, 28.8.1876
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 1 Rechnung, 1 Blatt (1 beschriebene Seite), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.9 Band 9
Signatur Nachl. Baer, Briefe 9, Bl. [61], 62-64
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-135713 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Hat die Bestellung erhalten und die noch vorrätigen Werke per Post geschickt. Baers erste kleine zootomische Schrift sei als Seltenheit gleich nach London expediert worden, weitere Bestellungen konnte er nicht mehr bedienen. Er habe bereits mehrere Petersburger Bibliotheken gekauft, darunter eine grosse medizinische. Den Katalog wolle er bald schicken. Der Versand über Reval sei am günstigsten. Für die Verwertung wissenschaftlicher Bibliotheken halte er Auktionen für unzweckmässig. Bei den Bibliotheken von C. J. Milde und dem musikalischen Teil der Schlözerschen habe er sich alle Werke zusenden lassen, den Katalog gedruckt und die Hälfte des tatsächlich Verkauften behalten. Leider sei er an der Ausdehnung seines hiesigen Geschäfts gehindert, da der Käufer seiner Dorpater Dependance, Schnakenberg, nicht die vereinbarten Zahlungen geleistet habe, der Vermittler Wulffius habe diesen noch unterstützt. - (Rechnung:) Lieferung von zehn Werken, darunter Baers "Vorlesungen über Anthropologie" (Erster Theil, Königsberg 1824). Den Betrag solle Baer an Herrn D. Brock in Dorpat zahlen.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz