Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Paul Heinrich Fuss an Karl Ernst von Baer, 08.11.1830-20.11.1830 [8 / 20 November 1830]
VerfasserFuss, Paul Heinrich, Fuss, Paul Heinrich
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtSchlözer, Karl von, Schlözer, Karl von ; Nesselrode ; Frähn, Christian Martin, Frähn, Christian Martin ; Freygang, Wilhelm von, Freygang, Wilhelm von ; Wiegmann, Arend Friedrich August, Wiegmann, Arend Friedrich August ; Kleeberg, Wilhelm, Kleeberg, Wilhelm ; Tilesius von Tilenau, Wilhelm Gottlieb, Tilesius von Tilenau, Wilhelm Gottlieb ; Schardius, Ludwig, Schardius, Ludwig ; Hogarth, William, Hogarth, William ; Bolschwing, Theodor von, Bolschwing, Theodor von ; Pallas, Peter Simon, Pallas, Peter Simon ; Maltitz, Franz Friedrich von, Maltitz, Franz Friedrich von ; Chambeau, Johann Samuel, Chambeau, Johann Samuel ; Wolff, Caspar Friedrich, Wolff, Caspar Friedrich
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungSankt Petersburg, 1830-11-08/1830-11-20
Umfang1 Brief, 1 Blatt (2 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.8 Band 8 - Brief von Paul Heinrich Fuss an Karl Ernst von Baer, 18.02.1827-07.03.1853 [18.02./02.03.1827-07.03.1853]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 8, Bl. 122
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-134021 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Überstellt Baer seinen formellen Abschied. Zugleich bestätigt er den Eingang der Sendung aus Leipzig und Hamburg, die jetzt in ihren Händen seien. Schlözers Nachricht über die Absendung kam etwas spät in seine Hände. Die Kisten waren vom Zoll an die Gräfin Nesselrode geschickt worden. Zu den in den Kisten enthaltenen Manuskripten und Büchern, teils für Frähn und Schardius (Hogarth). Geschenke von Freygang, Wiegmann und Kleeberg. Ein Zeitschriftenheft von Tilesius sowie ein Manuskript von ihm. Weitere Diskussion des Inhalts, fehlender Objekte und der Drucklegung. Die Register von Bolschwing fehlen noch. Maltitz schreibe aus Berlin, dass er Baer den Wechsel über 1000 Rubel gegeben habe. Chambeau wird das Manuskript von Wolff befördern.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz