Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Otto Linné Erdmann an Karl Ernst von Baer, 04.08.1861 [4. Aug. 1861]
VerfasserErdmann, Otto Linné, Erdmann, Otto Linné
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtErdmann, Johann Friedrich von, Erdmann, Johann Friedrich von
Name der KonferenzVersammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte
EntstehungLeipzig, 4.8.1861
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.7 Band 7
Signatur Nachl. Baer, Briefe 7, Bl. [17], 18-19
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-133429 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Dankt für die Zusendung von Baers Rede (Welche Auffassung der lebenden Natur ist die richtige? und Wie ist diese Auffassung auf die Entomologie anzuwenden? Berlin 1862). Sie habe ihn im höchsten Grade angesprochen, er verdanke ihr mannigfache Belehrung. Es sei wichtig, dass Männer von Baers Bedeutung dem rohen Materialismus entgegentreten. In der jüngeren Generation sei der materialistische Einschlag vorherrschend als eine Art Kinderkrankheit. Wegen seines Karlsruher Vortrags (Über das Verhältnis der naturwissenschaftlichen Forschung zum religiösen Glauben. In: Amtlicher Bericht der 34. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Karlsruhe 1858, S. 19-22) wurde er in einer Wiener Zeitschrift für die nächste Hofpredigerstelle empfohlen. Übersendet den Vortrag auf Wunsch Baers und bittet um nachsichtige Beurteilung. Bedauert, dass er in Karlsruhe nicht die persönliche Bekanntschaft Baers gemacht habe. In Königsberg sei er nie gewesen, das Zusammentreffen müsse mit einem Verwandten gewesen sein. Sein Onkel sei der Medizinprofessor Johann Friedrich von Erdmann, der 1846 verstarb.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz