Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Friedrich von Eschscholtz an Karl Ernst von Baer, 08.02.1821-20.02.1821 [8 / 20 Febr. 1821]
VerfasserEschscholtz, Johann Friedrich von, Eschscholtz, Johann Friedrich von
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtMeckel, Johann F., Meckel, Johann F. ; Pander, Christian Heinrich, Pander, Christian Heinrich ; Geoffroy Saint-Hilaire, Étienne, Geoffroy Saint-Hilaire, Étienne ; Oken, Lorenz, Oken, Lorenz ; Köhler, Hermann Johann von, Köhler, Hermann Johann von ; Hippocrates, Hippocrates ; Parrot, Friedrich von, Parrot, Friedrich von
KörperschaftArchiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin ; Medicinisch-chirurgische Zeitung
EntstehungDorpat, 1821-02-08/1821-02-20
Umfang1 Brief, 1 Blatt (1 beschriebene Seite, Adresse verso), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.7 Band 7 - Brief von Johann Friedrich von Eschscholtz an Karl Ernst von Baer, 28.11.1820-24.10.1829 [28.11.1820-24.10.1829, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 7, Bl. 46
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-132817 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Übersendet alles, was in den "Beiträgen" von ihm ist, ein ganzes Exemplar des ersten Heftes werde er später übersenden. Dankt für Baers Bereitschaft, seine Abhandlung in Meckels Archiv zu bringen. Die Beiträge von Pander seien noch nicht im Buchhandel. Seine Publikation sei vom November 1819, danach seien die von Geoffroy und Oken (Isis, Juni 1820) erschienen. Es wäre auch gut, wenn Oken einen Auszug in der "Isis" bringen würde, falls Baer den Aufsatz an diesen weiterleiten wolle, legt er die Abbildung bei. Zur Salzburger "Medicinisch-chirurgischen Zeitung". Köhler sei jetzt Privatdozent und lese über Hippokrates' Aphorismen. Bittet um Entschuldigung für den äußeren Zustand von Parrots Brief.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz