Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Friedrich von Eschscholtz an Karl Ernst von Baer, 28.11.1820 [28st Novbr. 1820]
VerfasserEschscholtz, Johann Friedrich von, Eschscholtz, Johann Friedrich von
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtParrot, Friedrich von, Parrot, Friedrich von ; Ledebour, Carl Friedrich von, Ledebour, Carl Friedrich von ; Meckel, Johann F., Meckel, Johann F. ; Geoffroy Saint-Hilaire, Étienne, Geoffroy Saint-Hilaire, Étienne ; Oken, Lorenz, Oken, Lorenz
KörperschaftArchiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin ; Medicinisch-chirurgische Zeitung
EntstehungDorpat, 28.11.1820
Umfang1 Brief, 1 Blatt (1 beschriebene Seite, Adresse verso), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.7 Band 7 - Brief von Johann Friedrich von Eschscholtz an Karl Ernst von Baer, 28.11.1820-24.10.1829 [28.11.1820-24.10.1829, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 7, Bl. [42-44], 45
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-132805 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Erfährt gerade von Parrot, dass Baer die Abhandlung über das Insektenskelett noch nicht erhalten habe, die er durch den Kurier Ledebour ihm überbringen lassen wollte. Bittet um einen Auszug für Meckels Archiv. Ersah aus der "Isis" (5./6. Heft), dass Geoffroy nur allgemeine Betrachtungen über die äußere Schale der Insekten anstellt. Im achten Heft habe Oken selbst seine "Ideen zur Aneinanderreihung der rückgrathigen Thiere auf vergleichende Anatomie gegründet" (Dorpat 1819) kritisch besprochen, er habe ihn als Person jedoch nicht angegriffen. Ledebour habe ihm wohl über die Salzburger "Medicinisch-chirurgische Zeitung" geschrieben.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz