Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Adolf Erman an Karl Ernst von Baer, 22.05.1838 [22t Mai 1838]
VerfasserErman, Adolf, Erman, Adolf
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtBessel, Friedrich Wilhelm, Bessel, Friedrich Wilhelm ; Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm, Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm ; Šergin, Aleksandr, Šergin, Aleksandr ; Kämtz, Ludwig Friedrich, Kämtz, Ludwig Friedrich ; Rehbock, Friedrich ; Arago, François, Arago, François ; Washington, John, Washington, John ; Kruzenstern, Ivan F., Kruzenstern, Ivan F. ; Beechey, Frederick William, Beechey, Frederick William ; Murchison, Roderick Impey, Murchison, Roderick Impey ; Lenz, Heinrich, Lenz, Heinrich ; Litke, Fedor P., Litke, Fedor P. ; Fedorov, Vasilij Fedorovič, Fedorov, Vasilij Fedorovič ; Hansteen, Christopher, Hansteen, Christopher
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungBerlin, 22.5.1838
Umfang1 Brief, 4 Blatt (7 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt verso), 4°, 1 Beilage (Abschrift eines Zeitschriftenartikels in The Atheneum 1838), 1 Blatt (2 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.7 Band 7 - Brief von Adolf Erman an Karl Ernst von Baer, 12.02.1832-22.05.1838 [12.02.1832-22.05.1838, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 7, Bl. [32], 35-38, 41
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-132785 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief vom 19.4./1.5., durch Krankheit in der Familie und einen Unfall verzögert. Zu seinem Schwiegervater (Bessel). Liefert einen historischen Bericht über die Angelegenheit. Berghaus habe ihm ein Manuskript Baers zugesandt über das gefrorene Eis des Bodens in Sibirien (Schergins Brunnen in Jakutsk) und ihn gebeten, dazu einen Kommentar zu schreiben. Detaillierte Erklärung seiner Position sowie der Rolle von Berghaus' Mitarbeiter Rehbock. Zu den Beobachtungen des Bergmeister Slobin. Seine Beiträge zu Baers Artikel waren Ergänzungen zur Deutung. Zu einem polemischen Artikel von Kämtz in dessen "Meteorologie" gegen ihn. Zu mathematischen Betrachtungen von Lambert bis Fowler. Zu Röbucks (John Roebuck) Betrachtungen über Quellen. Fasst die Ergebnisse seines Kommentars zusammen, der gemeinsam mit Baers Manuskript irgendwo erscheinen sollte. Der Engländer Röbuk sei nicht identisch mit Rehbock, der ein Mitredakteur von Berghaus' Journal sei. Zum russischen Reisenden Fedorow und zu Hansteen. Zur Übersendung seines Buches an Arago und Washington, ersteren kenne Baer, letzterer stehe in "The Atheneum" (Extract of a letter from Mr. Adolph Erman, dated Berlin, March 5, 1838. In: No. 546, London, April 14 1838). Darin schrieb er eine Angabe irrig Krusenstern zu, weil in den Zeitungen dies gestanden habe. Zu Beechey und Murchison. Grüße an Lenz und Lütke, letzterer interessiere sich wohl für die Übersetzung von Pachtusows (Pjotr Kusmitsch Pachtussow) Tagebuch, mit der er gerade beschäftigt sei.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz