Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Eysenhardt an Karl Ernst von Baer, 31.12.1825 [31t Dec. 1825]
VerfasserEysenhardt
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtEysenhardt, Karl Wilhelm, Eysenhardt, Karl Wilhelm ; Baer, Magnus Johann von, Baer, Magnus Johann von ; Hahn, August, Hahn, August ; Unger, Carl, Unger, Carl ; Sachs, Ludwig Wilhelm, Sachs, Ludwig Wilhelm
EntstehungBerlin, 31.12.1825
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.7 Band 7
Signatur Nachl. Baer, Briefe 7, Bl. 74-75
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-132634 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Obwohl er durch Baer schon vorbereitet war, hat ihn die Todespost erschüttert. Baer sei ja kürzlich in einer ähnlichen Lage gewesen, als er seinen Vater verlor. Dankt für die Fürsorge in der Krankheit seines Sohnes. Bittet, den ihm unbekannten Freunden des Verstorbenen seinen Dank zu sagen. Bittet um Nachricht von der Beerdigung. Professor Hahn wollte einige Worte am Grabe sprechen, er danke ihm dafür. Was den Nachlass betreffe, so könne er diesen nicht selbst in Empfang nehmen, er wolle aber gern Baer bevollmächtigen. Fragt, ob er allein diese Vollmacht geben könne oder nur mit der Schwester gemeinsam. Macht Vorschläge bezüglich des Honorars der Ärzte (Unger, Sachs), die den Kranken behandelten. Von anderen solle die alte Hübner entschädigt werden. Zu Geschenken für Baer und Dingen, die zurückgesendet werden sollen. Übersendet das erforderliche Geld für die Bestreitung der Unkosten.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz