Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Eduard Eichwald an Karl Ernst von Baer, 1844 [Sonntags Abends o.D. (ca. 1844?)]
VerfasserEichwald, Karl Eduard, Eichwald, Karl Eduard
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtPander, Christian Heinrich, Pander, Christian Heinrich ; Keyserling, Alexander, Keyserling, Alexander ; Verneuil, Edouard de, Verneuil, Edouard de ; Bronn, Heinrich G., Bronn, Heinrich G. ; Göbel, Karl Christian Traugott Friedemann, Göbel, Karl Christian Traugott Friedemann ; Pape, Wilhelm Georg, Pape, Wilhelm Georg
EntstehungSankt Petersburg, 1844
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.6 Band 6 - Brief von Karl Eduard Eichwald an Karl Ernst von Baer, 19.04.1827-14.12.1873 [19.04.1827-14.12.1873, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 6, Bl. 229-230
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-132196 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Pander habe ihm mitgeteilt, dass Keyserling an Verneuil geschrieben habe, dass Eichwald seinen Brief über seine Zweifel an den Bogdoorthoceratiten drucken lassen werde. Den sonstigen Inhalt dieser Korrespondenz kenne er nicht. Pander und er meinten, der Abdruck sei nicht so, dass Verneuil ihn anstößig finden sollte. Es würden ja ständig Briefe abgedruckt, vor allem in Bronns "Neuen Jahrbüchern", ohne dass dies Übel genommen werde. Übersendet Baer als Redaktor der Beiträge die Abhandlung und will sich mit ihm noch besprechen. Sofern Baer dies wolle, werde er die ganze Franzosenaffäre weglassen. Er könnte daraus eine Publikation von vier Blättern auf eigene Kosten machen. Sie müsste das Wesentliche von Göbels Aussagen enthalten. Er sei fertig mit dem Druck, wenn nur der Zeichner Pape vorwärts käme.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz