Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Eduard Eichwald an Karl Ernst von Baer, 1852 [28 Nov. o.J. (ca. 1852?)]
VerfasserEichwald, Karl Eduard, Eichwald, Karl Eduard
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtHelene, Russland, Großfürstin, Helene, Russland, Großfürstin ; Fuss, Paul Heinrich, Fuss, Paul Heinrich ; Abich, Hermann, Abich, Hermann
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungSankt Petersburg, 1852
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.6 Band 6 - Brief von Karl Eduard Eichwald an Karl Ernst von Baer, 19.04.1827-14.12.1873 [19.04.1827-14.12.1873, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 6, Bl. 221-222
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-132150 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Er habe sich entschlossen, die allerhöchste Protektion zu erbitten. Er habe mit dem Staatssekretär gesprochen, der noch keine Gelegenheit hatte, den Befehl der Großfürstin (Elena) zu vollziehen. Er habe sich jetzt brieflich an die erste Sektion gewendet um als Kandidat auf der Liste für die Adjunktur für Oryktognosie zu stehen. Fuss wollte die Bewerbung erst nicht annehmen, aber da Abich ja noch nicht gewählt sei, werde er sich jetzt um ein offenes Verfahren bemühen. Auch Baer könne jetzt etwas für ihn tun und für seine Person werben, damit er bei der Abstimmung erfolgreich sei. Er halte Abich für nicht geeignet für die Stelle, dessen Leben sei in der freien Natur des Vulkanismus. Es sei arg, dass gerade jetzt, wo seine "Lethaea Rossica ou paléontologie de la Russie" (5 Bände, Stuttgart 1853-1868) zu Erscheinen beginne, er aus dem Dienst entlassen werde. Dies sei ein schlechter Lohn für seinen Dienst für das Vaterland und die Gelehrtenrepublik.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz