Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Eduard Eichwald an Karl Ernst von Baer, 30.04.1873 [30sten April 1873]
VerfasserEichwald, Karl Eduard, Eichwald, Karl Eduard
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtHueck, Alexander Friedrich von, Hueck, Alexander Friedrich von ; Bunge, Alexander von, Bunge, Alexander von ; Schmidt, Carl, Schmidt, Carl
KörperschaftKaiserliche Universität
EntstehungSankt Petersburg, 30.4.1873
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.6 Band 6 - Brief von Karl Eduard Eichwald an Karl Ernst von Baer, 19.04.1827-14.12.1873 [19.04.1827-14.12.1873, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 6, Bl. 181-182
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-131922 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Zeigt dem alten Freund an, dass er am 29.5. fünfzig Jahre seiner literarischen Laufbahn beschlossen habe, die anderen Freunde seien bereits verstorben. An diesem Tag sei er in Kasan, von Dorpat kommend, als Professor aufgetreten. In Dorpat habe er sich habilitiert und Vorlesungen gehalten, an den die späteren Professoren Hueck und Bunge teilgenommen hätten. Da Bunge noch lebe bittet er Baer, ihm den Inhalt des Briefs mitzuteilen, ebenso dem Chemiker Schmidt. Freut sich, wenn die Fakultät ihm einen freundlichen Gruß sendet zu diesem Tag. Selbst schreiben kann er momentan nicht, wegen eines Augenübels und Fiebers. Erinnerung an ihr Kennenlernen in Berlin 1826, als Baer viele Pflanzen (carices) aus seinem Herbarium mitnahm. Fragt nach dem Verbleib dieser Herbarbelege mit seiner Unterschrift.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz