| ![]() | |
Weihnachtsgrüße und -wünsche, zugleich vermeldet er, dass viele seiner alten Freunde hier ihn vermissen. Sein eigener Freundeskreis sei sehr eingeschränkt, Kinder und Enkel seien sein Hauptmittelpunkt. Bittet um eine baldige Antwort auf eine wissenschaftliche Frage. Über die frühere Verbindung der Ostsee mit dem weißen Meer, die Baer angezweifelt habe. Fragt nach einer Publikation Baers zur Erhebung des nördlichen Russlands. Ein ihn besuchender Geologe habe behauptet, Baer habe darüber im Bulletin der Akademie ausführlich publiziert. Er habe sich im Sommer gut erholt und an seinem gelehrten Sohn viel Freude. Dieser komme gerade mit seiner hohen Kranken (der Großfürstin Elena) aus Florenz zurück. Er bringe ihm gerade seine "Beiträge zur Chemie der gewebbildenden Substanzen und ihrer Abkömmlinge" (Bd. 1, Berlin 1873). Seine Augen wollen ihm nicht mehr die früheren Dienste leisten.
|
|
|