Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Eduard Eichwald an Karl Ernst von Baer, 21.12.1864 [21 Dec. 1864]
VerfasserEichwald, Karl Eduard, Eichwald, Karl Eduard
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtMeyendorff, Alexandre von, Meyendorff, Alexandre von ; Helmersen, Gregor von, Helmersen, Gregor von ; Aleksandr, Aleksandr ; Olga Feodorovna, Olga Feodorovna ; Brandt, Johann Friedrich, Brandt, Johann Friedrich ; Agassiz, Louis, Agassiz, Louis ; Volborth, Alexander, Volborth, Alexander ; Litke, Fedor P., Litke, Fedor P. ; Miljutin, Dmitrij A., Miljutin, Dmitrij A.
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungSankt Petersburg, 21.12.1864
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.6 Band 6 - Brief von Karl Eduard Eichwald an Karl Ernst von Baer, 19.04.1827-14.12.1873 [19.04.1827-14.12.1873, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 6, Bl. 173-174
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-131873 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Zu einem Gespräch mit Meyendorff, wann er in die Akademie der Wissenschaften gewählt werde. Er erzählte ihm, dass die Akademie über seine "Lethaea rossica" ein Urteil von Baron Helmersen dem Kaiser (Alexander II.) vorgelegt habe. Dies bringe ihn um 3000 Rubel. Die Großfürstin Olga habe ihn zuvor aufgefordert und er habe ihr erklärt, dass er in Stuttgart sein Werk drucken lasse um beim letzten Band angelangt sei. Olga habe dem Kaiser geschrieben und um Unterstützung gebeten. Er habe später erfahren, dass Helmersen und Brandt dies verhindert hätten. Nun werden ihm wieder seine Gegner Agassiz und Volborth vorgeführt. Meyendorff wollte mit Lütke darüber sprechen, dann kam es zu einem direkten Gespräch. Lütke wollte mit Baer darüber sprechen, nun werde dieser die Unterlagen in Händen haben. Wenn sich keine andere Lösung finde werde er zum Kriegsminister (Milutine) gehen (zu dem er gehöre) und dort weitere Schritte einleiten. Zur Bearbeitung der Paläontologie Russlands durch drei Wissenschaftler.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz