Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Eduard Eichwald an Karl Ernst von Baer, 01.02.1831 [1 Febr. 1831]
VerfasserEichwald, Karl Eduard, Eichwald, Karl Eduard
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtAlbers, Johann Christoph, Albers, Johann Christoph ; Dann, Edmund, Dann, Edmund ; Goldfuß, August, Goldfuß, August ; Schweigger, August Friedrich, Schweigger, August Friedrich ; Meckel, Johann F., Meckel, Johann F. ; Gravenhorst, Johann Ludwig Christian Carl, Gravenhorst, Johann Ludwig Christian Carl ; Hornschuch, Christian Friedrich, Hornschuch, Christian Friedrich ; Voss, Leopold, Voss, Leopold ; Schlechtendal, Dietrich Franz Leonhard von, Schlechtendal, Dietrich Franz Leonhard von ; Meyer, Ernst Heinrich Friedrich, Meyer, Ernst Heinrich Friedrich ; Cuvier, Georges, Cuvier, Georges ; Rosen, Otto Reinhold von, Rosen, Otto Reinhold von
Name der KonferenzVersammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte
EntstehungVilnius, 1.2.1831
Umfang1 Brief, 1 Blatt (1 beschriebene Seite, Adresse verso, Lacksiegel, Postvermerke), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.6 Band 6 - Brief von Karl Eduard Eichwald an Karl Ernst von Baer, 19.04.1827-14.12.1873 [19.04.1827-14.12.1873, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 6, Bl. 137
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-131729 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief. Hat zwei Sendungen durch Albers bzw. Dann erhalten. Erbittet weitere Informationen, für wen die Bücher (Goldfuss' Petrefakten) bzw. Zeitschriften (Isis, Meckels Archiv) sind. Fragt, ob Baer sein Exemplar von Schweigger, das er ihm nach St. Petersburg geschickt habe, zurückerhalten habe. Seine "Naturhistorische Skizze von Lithauen, Volhynien und Podolien in geognostisch-mineralogischer, botanischer und zoologischer Hinsicht entworfen" (Wilna 1830) sei auch dabei gewesen. Die Heuschrecken seien, wohl von Gravenhorst, ganz zerfressen gekommen. Der zugehörige Brief müsse noch bei Baer sein. Seine Fuci habe Baer wohl an Hornschuch nach Kopenhagen geschickt, oder anderswo hin. Bittet um Beförderung von Briefen an Voss, und an Schlechtendal (via Meyer). Bittet, Meyer für die Beförderung einer Kiste mit Versteinerungen zu danken. Für Schlechtendal wird er noch eine Rolle mit Zeichnungen senden. Erbittet weitere Bücher (Cuvier, Règne animal, 1829), unter der Adresse des Vizepostdirektors von Treffurt in Wilna. Tod des Baron Rosen, der ihm sehr gefällig war. Bittet um das Heft der "Isis", wo über die Hamburger Naturforscherversammlung die Rede ist.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz