Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Eduard Eichwald an Karl Ernst von Baer, 01.07.1828 [1 Jul. 1828]
VerfasserEichwald, Karl Eduard, Eichwald, Karl Eduard
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtRosen, Otto Reinhold von, Rosen, Otto Reinhold von ; Blumenbach, Johann Friedrich, Blumenbach, Johann Friedrich ; Rudolphi, Karl Asmund, Rudolphi, Karl Asmund ; Lichtenstein, Hinrich, Lichtenstein, Hinrich ; Kummer, Paul Gotthelf, Kummer, Paul Gotthelf ; Carus, Carl Gustav, Carus, Carl Gustav ; Ledebour, Carl Friedrich von, Ledebour, Carl Friedrich von ; Fischer von Waldheim, Gotthelf, Fischer von Waldheim, Gotthelf ; Gravenhorst, Johann Ludwig Christian Carl, Gravenhorst, Johann Ludwig Christian Carl
KörperschaftVil'njusskij Imperatorskij Universitet
EntstehungVilnius, 1.7.1828
Umfang1 Brief, 1 Blatt (2 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.6 Band 6 - Brief von Karl Eduard Eichwald an Karl Ernst von Baer, 19.04.1827-14.12.1873 [19.04.1827-14.12.1873, o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 6, Bl. 125
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-131591 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Späte Antwort auf zwei Briefe, verursacht durch Rosens Abwesenheit. Dankt für die Übersendung seines Reiseberichts. Gestern kam die Bestätigung des Ministers für Baer als Ehrenmitglied der Wilnaer Universität. Zugleich wurden anläßlich des 350jährigen Jubiläums am 25.6. Blumenbach, Rudolphi und Lichtenstein mit dieser Ehre bedacht. Beim Festakt wurden die Reden alle auf polnisch gehalten, wie es hier Sitte sei. Dankt für Baers Meinung zu seiner Ausbeute von der Reise, die Beschreibung werde er momentan nicht auf eigene Kosten drucken lassen können. Er war darüber in Verhandlungen mit Kummer in Leipzig, der das Werk sogar ankündigte, aber jetzt zurückzog. Auch schrieb er an Carus. Er hoffe, vom Minister die Genehmigung zu erhalten, wie im Falle von Ledebour 100 Exemplare auf Kronskosten herstellen zu lassen. Bittet um Besorgung von Zeitschriften (Isis, Meckels Archiv), wenigstens das Isis-Heft mit Carus' Erklärung der Schädelknochen. Wegen der Bestimmung seiner Insekten habe er an Fischer von Waldheim in Moskau geschrieben, Gravenhorst könne er deshalb nur weniges schicken. Legt einen Brief nach Göttingen bei.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz