| |
Antwort auf Brief nebst Einlage zu Gravenhorsts Ichneumonen. Hat von Wolfgang Pflanzen für Meyer erhalten, es fehle noch an einer Gelegenheit zur Zusendung. Sein eigenes Herbarium sei noch in Kasan. Möchte Versteinerungen an Nees senden, zum Druck in den "Acta". Bojanus' Kupferstecher Lehmann sei noch nicht hier, aber so teuer, dass er sich lieber nach Leipzig wende. Zu Geoffroy, Oken und Spix, die die Gehörknöchelchen im Kiemendeckel fanden. Zu Okens Deutung der Schädelknochen (Isis 1823). Der beginnende Türkenkrieg sei der Auerjagd nicht günstig, da der Kaiser abgereist sei, ohne den Abschuß zu genehmigen. Fragt nach der Abhandlung über das ovum mammalium, von der Baer neulich sprach. Fragt, ob Hausmanns Göttinger Preisschrift (Ueber die Zeugung und Entstehung des wahren weiblichen Eies bei den Säugthieren und Menschen, Hannover 1840) von der dortigen Akademie bereits gedruckt wurde (Göttinger gelehrte Anzeigen 1825). Fragt, ob sein Manuskript schon gedruckt sei oder ob es so gehe wie bei Alibert, dass die Preisträger nur eine Blumenkranz erhielten. Zu den Beobachtungen von Hausmann und Dumas (in Frorieps Notizen). Fragt nach seinem Reisebericht und dem Meteorfall. Gruß an Meyer.
|
|