| |
Der Graf Tolstoj habe sich leider noch nicht gemeldet, ob er die Tische für Russland mieten möchte, doch solange er sich nicht entschieden habe, müsse Dohrn andere Anfragen ablehnen. Bevor er nun einen weiteren Brief nach Moskau schicke, bittet er Baer um Rat in der Angelegenheit. Was die Station betrifft, ist noch nicht alles vollendet, was teils in seiner langwierigen Erkrankung liege, teils an der komplizierten Aufgabe. In drei Tagen soll aber das Aquarium eröffnet werden. Für die nächsten Monate seien Forscher aus Schweden, England und Holland angemeldet. Im Prunksaal sei nun doch eine Büste von Baer aufgestellt worden, die der Bildhauer Hildebrand nach Baers Porträt in der Autobiographie (Nachrichten über Leben und Schriften des Herrn Geheimrathes Dr. Karl Ernst v. Baer, mitgetheilt von ihm selbst. St. Petersburg 1865) angefertigt habe. Hofft, dass Baer dieses Vorgehen nicht missbilligen wird. Grüsse von Kleinenberg, Eisig und seinem Vater, der gerade in Genua ist und im kommenden Monat sich anschauen wird, wo sein Sohn sein Geld investiert hat.
|
|