Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Anton Dohrn an Karl Ernst von Baer, 29.09.1873 [29. Sept. 1873.]
VerfasserDohrn, Anton, Dohrn, Anton
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtHuxley, Thomas Henry, Huxley, Thomas Henry ; Dohrn, Carl August, Dohrn, Carl August ; British Association for the Advancement of Science ; Royal Society
KörperschaftStazione Zoologica di Napoli  ; Imperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungStettin, 29.9.1873
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.5 Band 5 - Brief von Anton Dohrn an Karl Ernst von Baer, 30.12.1869-02.05.1876 [30.12.1869-02.05.1876]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 5, Bl. 243-244
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-129831 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Dankt für Baers zweiten Brief und den Artikel aus der Petersburger Zeitung. Baers erster Brief sowie einer aus dem russischen Ministerium wurden ihm nach London nachgeschickt. Die Station gedeiht bestens und sei populär geworden wie kein anderes wissenschaftliches Unternehmen. In England habe die dortige Naturforscherversammlung ihm 200 Taler für Experimente zur Zucht von Seetieren zugesagt. Cambridge hat einen Tisch, Oxford soll folgen. Die Royal Society hat einen Großteil ihrer Schriften geschenkt, auch die Akademien von Berlin, Kopenhagen und Neapel. Er will sich bald mit einem entsprechenden Gesuch an die Petersburger Akademie wenden. Überbringt Grüße von Huxley, der etwas gesünder sei. Grüße von seinem Vater, der Baer weiterhin gute Gesundheit wünscht. Zahlreiche Forscher haben sich für das kommende Jahr angemeldet.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz