Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Carl August Dohrn an Karl Ernst von Baer, 02.10.1871 [2 October 1871]
VerfasserDohrn, Carl August, Dohrn, Carl August
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtDohrn, Anton, Dohrn, Anton ; Huxley, Thomas Henry, Huxley, Thomas Henry ; Darwin, Charles, Darwin, Charles ; Van Beneden, Édouard, Van Beneden, Édouard ; Leuckart, Rudolf, Leuckart, Rudolf ; Du Bois-Reymond, Emil Heinrich, Du Bois-Reymond, Emil Heinrich ; Dohrn, Heinrich, Dohrn, Heinrich ; Agassiz, Louis, Agassiz, Louis ; Hagen, Hermann, Hagen, Hermann
KörperschaftStazione Zoologica di Napoli
EntstehungSzczecin, 2.10.1871
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.5 Band 5 - Brief von Carl August Dohrn an Karl Ernst von Baer, 10.09.1862-18.09.1873 [10.09.1862-18.09.1873]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 5, Bl. 293-294
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-129767 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Im Auftrag seines Sohnes Anton, Privatdozent in Jena, überreicht er dessen Plan für sein Unternehmen (gedruckte Briefbeilage). Anton habe bereits mit zoologischen Zelebritäten darüber gesprochen, die alle sehr befriedigt seien. Die Kühnheit des Unterfangens bestehe weniger in der Idee als in der konkreten Umsetzung in Neapel, dort gebe es Vorbehalte gegenüber dem Aquarium. Anton sei viel unterwegs gewesen, bei anderen Aquarien, auf Naturforscherversammlungen, und jetzt auf dem Weg nach Neapel. Sein Sohn Heinrich, den Baer 1863 in Petersburg traf, kommt nun aus Amerika zurück, wo er von Agassiz und Hagen freundlich aufgenommen wurde. Ihm gehe es gut, wünscht auch Baer gute Gesundheit.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz