Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Alexander von Bunge an Karl Ernst von Baer, 06.04.1859 [6. April a/St. 1859]
VerfasserBunge, Alexander von, Bunge, Alexander von
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtChanykov, Nikolaj Vladimirovič, Chanykov, Nikolaj Vladimirovič ; Schlagintweit, Hermann von, Schlagintweit, Hermann von ; Schlagintweit, Robert von, Schlagintweit, Robert von ; Hooker, William Jackson, Hooker, William Jackson ; Borščov, Ilʹja G., Borščov, Ilʹja G.
EntstehungKerman, 6.4.1859
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 8°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.4 Band 4 - Brief von Alexander von Bunge an Karl Ernst von Baer, 09.09.1839-06.04.1859 [09.09.1839-06.04.1859]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 4, Bl. 55-56
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-129513 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief, den er kurz nach seiner Ankunft erhielt. Kann Baers Wunsch nach einem Perserschädel nicht befriedigen. Sowohl bestehe eine grosse Gefahr bei der Erlangung, als bei der hier herrschenden Rassenmischung eine grosse Unsicherheit, einen reinen Perserschädel zu erhalten. Er und Chanykov würden die Sache aber weiterverfolgen. Leichter wäre es einen Turkmenenschädel zu beschaffen, die als Trophäen nach Teheran geschickt würden. Aus Afghanistan seien sie schon mehrere Monate heraus, auch dort sei es nicht möglich, Schädel zu erlangen. Dankt für Baers Unterstützung bei den Herren Schlagintweit, wenn diese hier Pflanzen gesammelt hätten, müssten darunter auch Halophyten sein. Bei einer Bearbeitung der Pflanzen hat ihm Hooker zugesagt, dass er alle Chenopodiceen erhalte. Zur Unterstützung durch Borsczow, der die Expedition nach Chiwa und Buchara leitete. Zu den von ihm auf der Reise gesehenen Vegetationsverhältnissen.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz