Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Alexander von Bunge an Karl Ernst von Baer, 01.11.1839 [1sten November 1839]
VerfasserBunge, Alexander von, Bunge, Alexander von
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtAsmuss, Hermann Martin, Asmuss, Hermann Martin ; Fischer, Friedrich Ernst Ludwig, Fischer, Friedrich Ernst Ludwig ; Uvarov, Sergej S., Uvarov, Sergej S.
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk  ; Kaiserliche Universität
EntstehungDorpat, 1.11.1839
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.4 Band 4 - Brief von Alexander von Bunge an Karl Ernst von Baer, 09.09.1839-06.04.1859 [09.09.1839-06.04.1859]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 4, Bl. 6-7
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-129276 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief. Sein eigenes Urteil über die Akademie sei gerechtfertigt. Dankt für die Mitteilung, dass die Akademie offizielle Nachricht von dem Abgang der Mission nach Peking erhielt. Es gebe allerdings nur eine gute Zeit für die Durchquerung der Mongolei, den Spätherbst. Er habe auch schon Asmuss den günstigsten Zeitpunkt für die Reise mitgeteilt. Freut sich, dass Baer Mitglied des Komitées ist, das die Expedition begleitet. Von Fischer habe er keine Nachricht, die Interessen des botanischen Gartens liessen sich aber sicher mit denen der Akademie verbinden. Zu weiteren Details der Expedition, auch der Frage, was ihn besonders dazu qualifiziert, daran teilzunehmen. Die Akademie müsste nur dafür sorgen, dass er für diese Zeit von seiner Stelle in Dorpat beurlaubt würde, das könne kein Problem sein, da der Minister (Uvarov) ja zugleich Präsident der Akademie sei. Gerade die Ausbeute in Zoologie, die Baer in einem Brief an Asmuss in Frage gestellt habe, sei glänzend. Von Peking aus könne man ohne Probleme umherstreifen. Gerne würde er die Reise in Begleitung von Asmuss machen.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz