Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Friedrich Burdach an Karl Ernst von Baer, 21.08.1826 [21 Aug 26]
VerfasserBurdach, Karl Friedrich, Burdach, Karl Friedrich
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtSchinz, Heinrich Rudolf, Schinz, Heinrich Rudolf ; Döllinger, Ignaz, Döllinger, Ignaz ; Sömmerring, Samuel Thomas von, Sömmerring, Samuel Thomas von ; Autenrieth, Johann Heinrich Ferdinand von, Autenrieth, Johann Heinrich Ferdinand von ; Pander, Christian Heinrich, Pander, Christian Heinrich
KörperschaftKönigliche Anatomische Anstalt
EntstehungMünchen, 21.8.1826
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.4 Band 4 - Brief von Karl Friedrich Burdach an Karl Ernst von Baer, 09.01.1816-31.01.1832 [09.01.1816-31.01.1832; o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 4, Bl. 111-112
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-129042 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Schreibt ihm wieder um ihm sein Andenken zu bezeugen. Richtet Grüße von Schinz in Zürich aus, der einen Brief beilegt und gerne Alpentiere gegen nordische Vögel tauschen möchte. Er sei im Zickzack durch die Schweiz gereist, von Tellskapelle am Vierwaldstättersee bis zur Via mala in Graubünden. Dann ging er durch Vorarlberg und Tirol. Hier in München habe er zwei Tage mit Döllinger verbracht, sich ganz mit ihm befreundet und seine Sammlung und Anstalt besehen. Heute sei Döllinger in Landshut, um die dortige Sammlung zu übernehmen. Er lasse grüßen und habe der anatomischen Anstalt viele Geschenke gemacht. Döllinger sei eine Ergänzung neben Soemmerring und Autenrieth, hat von ihm viel über Pander und das Hühnchen gelernt. Nachdem er die Glyptothek und das brasilianische Museum besehen habe, reist er morgen nach Linz, um seine Frau wieder zu treffen. Instruiert Baer wegen seines Urlaubs im November und legt entsprechende Briefe an das Kuratorium und Oberpräsidium bei.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz