Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Friedrich Burdach an Karl Ernst von Baer, 18.02.1817 [18 Febr. 17]
VerfasserBurdach, Karl Friedrich, Burdach, Karl Friedrich
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtSenff, Karl Friedrich, Senff, Karl Friedrich ; Kelch, Wilhelm Gottlieb, Kelch, Wilhelm Gottlieb ; Meckel, Johann F., Meckel, Johann F. ; Tiedemann, Friedrich, Tiedemann, Friedrich
KörperschaftKönigliche Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.  ; Herrnhuter Brüdergemeine Gnadau
EntstehungKönigsberg, 18.2.1817
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.4 Band 4 - Brief von Karl Friedrich Burdach an Karl Ernst von Baer, 09.01.1816-31.01.1832 [09.01.1816-31.01.1832; o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 4, Bl. 75-76
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-128834 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief. Ist einverstanden, dass Baer erst im April nach Halle reist. Zu den Auktionen der Bibliotheken von Senff und Kelch, er habe Gebote abgegeben. Für die Zeichnungen werde sich vielleicht auch Meckel interessieren. Zum Transport und der Bezahlung der Präparate. Möchte Tiedemanns "Holothurien" (mit Martin Münz: Anatomie der Röhren-Holothurie des pomeranzfarbigen Seesterns und Stein-Seeigels, Landshut 1816) verschreiben. Zur geplanten Aufnahme Baers in eine Freimauerloge in Königsberg und den Modalitäten. Das Stadtphysikat habe er abgelehnt, das Ministerium hatte ihm die Instruktionen geschickt. Zur Geldlieferung eines Verwandten an die Brüdergemeine in Gnadau, die ihm Sorge bereitet hätte, seiner Frau sei jedoch fest im Glauben gewesen.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz