Antwort auf Brief. Zu Baers Tadel in Bezug auf seinen Angriff auf Volkmann, er wolle jetzt gleich an diesen schreiben und die Sache bereinigen. Was seine eigenen Aussichten betrifft, so habe sich die Lage verändert. Weber habe den Ruf abgelehnt, Adelmann an Seerig geschrieben. In Dorpat habe man über ihn Erkundigungen eingezogen, die sich für die Erlangung des Extraordinariats negativ ausgewirkt hätten, während Grube ohne weiteres den Ruf als Ordinarius erhalten habe. Dass dieser den ehrenvollen wie vorteilhaften Ruf annehmen werde, sei klar. Seine eigene Praxis trage ihm in etwa soviel ein wie das Gehalt eines Extraordinarius. Das Prosektorat in Dorpat könne er nicht annehmen. In diesen Tagen war Staatsrat von Spasky (Spassky, Ministerium für Volksaufklärung) bei ihm, den Baer zu ihm geschickt hatte, dem er eine Patientin vorstellte, deren Schielen er operiert hatte. Er sei ein beliebter Operateur, der Wunsch nach einer akademischen Laufbahn sei doch vorhanden. Er habe gehört, Reichert sei nach Russland berufen, und hoffe auf ein ähnliches Schicksal.
|