| |
Bittet um Übersendung der Einlage, da auf den russischen Posten das Siegelgeheimniß nicht gewahrt werde. Für Briefe an Gelehrte sollte dies aber gelten. Zu seiner praktischen Tätigkeit. In einem von ihm gegründeten poliklinischen Institut, das von der Universität sanktioniert wurde, habe er in drei Jahren 15000 Kranke behandelt, täglich seien es mehr als 100. Die Liebe der Armen habe er sich gesichert, bei den Kollegen stehe er nicht gut angeschrieben. Burdach sei seit dem Universitätsjubiläum aus aller Tätigkeit ausgeschieden, sein Gesundheitszustand sei schwierig, ebenso wie der von Sachs.
|
|