| |
Dankt für die überschickten Riedeliana und Conchylien. Unter den Vögeln seien manche, die das Museum der Akademie noch nicht besitzt. Graf Zeil, Dr. Finsch und Brehm seien vorgestern abgereist um den Altai zu besuchen und dann den Ob hinunterzugehen. Tschekanowski sei vor ein paar Tagen gekommen mit 30 Kisten Naturalien, vornehmlich Petrefakten. Strauch sammle Materialien für eine Monographie der Chelonier, die ein Prachtwerk werden soll. Selbst lasse er eine Monographie der Nashörner drucken (Versuch einer Monographie der Tichorhinen Nashörner nebst Bemerkungen über Rhinoceros leptorhinus Cuv., In: Mém. Ac. Imp. Sc. St. Pétersb., Sér. VII, XXIV, 4, 1877). Der neue Physiker Gadolin sei bestätigt worden, Wild gebe ihm ein Mittagessen. An einem Feiertag wurde das Zoologische Museum von mehr als 7000 Menschen besucht. Sonst stehe bei der Akademie alles beim Alten. Grüße an Bunge, Dragendorf, Grewingk, Russow, Wulfius und Schmidt. Erhält gerade eine Anfrage aus England zu einer ausgestorbenen Entenart (Anas labradorica), hier gebe es nur ein männliches Präparat.
|
|