Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Friedrich Brandt an Karl Ernst von Baer, 26.06.1850 [Montag d. 26sten Juni 1850]
VerfasserBrandt, Johann Friedrich, Brandt, Johann Friedrich
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtNikolaj, Nikolaj ; Davydov, Ivan Ivanovič ; Gamel', Iosif Ch., Gamel', Iosif Ch. ; Uvarov, Sergej S., Uvarov, Sergej S. ; Fuss, Paul Heinrich, Fuss, Paul Heinrich
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungSankt Petersburg, 26.6.1850
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt verso), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.3 Band 3 - Brief von Johann Friedrich Brandt an Karl Ernst von Baer, 16.12.1828-17.03.1876 [16.12.1828-05./17.03.1876; o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 3, Bl. 127-128
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-127928 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief. Ist höchst erstaunt, dass das russische Büchermagazin statt geräumt, wieder eingeräumt werde. Der bereits 1844 von der Konferenz gefaßte Plan in Betreff der osteologischen Sammlung sei noch nicht aufgegeben, vor kurzem sprach er in diesem Sinne auch mit dem Fürsten. Möchte Baer morgen Abend treffen, um einen gemeinsamen schriftlichen Antrag auszuarbeiten. Dawidow sei nach Moskau gereist, mit Hamel werde man fertig. Die Hauptsache sei, dass der Fürst nicht umgestimmt sei, sondern an dem vom Präsidenten (Uwarow) verfolgten Plan festhalte. Vermutet, dass Baer durch Fuss die Konferenzbeschlüsse von 1844 erhalten habe.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz