Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Friedrich Brandt an Karl Ernst von Baer, 20.04.1831 [20sten April 1831]
VerfasserBrandt, Johann Friedrich, Brandt, Johann Friedrich
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtFuss, Paul Heinrich, Fuss, Paul Heinrich ; Müller, Johannes, Müller, Johannes ; Straus-Durckheim, Hercule, Straus-Durckheim, Hercule ; Treviranus, Gottfried Reinhold, Treviranus, Gottfried Reinhold
KörperschaftImperatorskaja Akademija Nauk
EntstehungBerlin, 20.4.1831
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seite, Adresse auf letztem Blatt verso, Lacksiegel), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.3 Band 3 - Brief von Johann Friedrich Brandt an Karl Ernst von Baer, 16.12.1828-17.03.1876 [16.12.1828-05./17.03.1876; o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 3, Bl. 66-67
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-127536 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief, wollte erst mit den gewünschten Muscheln antworten. Bücher könne er keine nach Russland mitnehmen, selbst die Russen würden davon abraten. Die Reise nach Petersburg mache er wohl per Dampfboot, da bis Anfang Juni der Landweg noch nicht sicher sei. Zu Baers Vorschlägen zur Anschaffung von Büchern, Fuss teilte ihm mit, dass er diese auf Kosten der Akademie besorgen könne. Er werde wohl in den ersten Jahren nur die bereits fertigen Abhandlungen publizieren können, darunter eine Arbeit über Arachniden, die Müllers Forschungen vervollständige. Von den "officinellen Thieren" werden vor seiner Abreise noch zwei Hefte fertig. Bei seinen Untersuchungen machte er die Erfahrung, wie vor ihm Straus in Paris, dass man auf Treviranus nicht bauen könne.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz