Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Karl Friedrich Brehme an Karl Ernst von Baer, 27.03.1824 [27t Maerz 1824]
VerfasserBrehme, Karl Friedrich, Brehme, Karl Friedrich
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtStutzer, Jacob
EntstehungArchangelsk, 27.3.1824
Umfang1 Brief, 2 Blatt (3 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.3 Band 3 - Brief von Karl Friedrich Brehme an Karl Ernst von Baer, 27.03.1824-05.04.1839
Signatur Nachl. Baer, Briefe 3, Bl. 210-211
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-127340 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Zusammenfassung
Antwort auf Brief (aus Königsberg, 25.3.), den er vor wenigen Tagen erhielt. Trägt gerne zur Erweiterung einer Wissenschaft bei, weil er dadurch die Weisheit und Größe Gottes immer näher kennen lernen. Baers Fragen habe Jacob Stutzer beantwortet, dessen Antworten habe er hier abgeschrieben. Jeden Sommer sei Gelegenheit, nach Kola zu fahren, ein kleines Schiff würde 500 Rubel kosten. In Kola gebe es mehrere Häuser aber keine Wirtshäuser. Von dort werde kein Walfang betrieben, es gehen Boote nach Spitzbergen und Nowaja Semlja. Man jage nur kleine Seehunde. Deutsche Kaufleute wären nicht vertreten. Ein junges Walross in Spiritus sei nicht zu erhalten. Von Archangelsk nach Petersburg könne man im Winter bis März reisen, dann auf dem Sommerweg ab Anfang Mai in 8-10 Tagen. Im Mai gebe es Passagierboote nach dem Kloster Solovezkoy (Solowezki-Kloster), das sei eine lohnenswerte Reise von etwa 14 Tagen. Er hofft, dass Baer diese Angaben genügen.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz