Go to page

Bibliographic Metadata

Title
Brief von Friedrich Wilhelm Bessel an Karl Ernst von Baer, 10.12.1836 [10 Decbr 1836]
AuthorBessel, Friedrich Wilhelm
RecipientBaer, Karl Ernst von
OtherErman, Adolf ; Rathke, Heinrich ; Grube, Eduard ; Sachs, Ludwig Wilhelm ; Seerig, Albert Wilhelm Hermann ; Vom Stein Zum Altenstein, Karl ; Friedrich Wilhelm III., Preußen, König ; Kyaw, Friedrich Wilhelm von ; Dove, Heinrich Wilhelm ; Fuss, Georg Albert von ; Parrot, Georg Friedrich ; Struve, Wilhelm ; Schumacher, Heinrich Christian ; Herschel, John F. W. ; Bujack, Johann Gottlieb ; Neumann, Franz Ernst ; Kosch, Raphael Jakob ; Bessel, Wilhelm ; Bessel, Johanna ; Baer, Auguste von
Corporate nameImperatorskaja Akademija Nauk ; Königliche Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. ; Physikalisch-Oekonomische Gesellschaft
Place and Date of CreationKönigsberg, 10/12/1836
Description1 Brief, 4 Blatt (6 beschriebene Seiten), 4°
LanguageGerman ; Deutsch
Series
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.2 Band 2 - Brief von Friedrich Wilhelm Bessel an Karl Ernst von Baer, 10.10.1821-02.06.1838 [10.10.1821-02.06.1838, o.D.]
Shelf markNachl. Baer, Briefe 2, Bl. 165-168
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-126626 
Links
DFGView in DFG-Viewer
Reference
Availability In My Library
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
Files
Classification
Abstract

Erhält gerade die Einlage von Erman und verbindet dies mit einem Brief. Baers Situation an der Akademie in Petersburg. Aller Anfang sei schwer, doch werde es von Jahr zu Jahr besser. Für Königsberg sei der Verlust Baers unersetzlich. Die Situation nach seinem Weggang von Königsberg. Sein Nachfolger Rathke, dessen Persönlichkeit und Vorlesungsstil. Er habe keinen näheren Umgang mit ihm. Grube sei seit einem Monat zurück und ein tätiger junger Mann. Weitere Kollegen und Professoren (Sachs, Sehrig). Sachs habe den Minister (Altenstein) beim König verklagt und einen Eklat verursacht. Zitiert einen Spruch von Kyaw, dem Gouverneur von Königsstein. Erman war den Sommer bei ihm, mit Familie. Zur Akademiemitgliedschaft von Erman, Dove sei ja gewählt worden. Ermans beide Bände seien von der Geographical Society sehr gelobt worden. Zu Georg von Fuss, nach dem Baer gefragt habe, dessen Persönlichkeit und Leistung. Zu Parrot und den Plänen für ein Nivellement. Er arbeite an seinem Bericht über die Gradmessung. Zur Sternwarte. Zum Kometen, will an Struve in Dorpat schreiben. Zu mehreren seiner Publikationen, darunter im "Jahrbuch" von Schumacher. Von Herschel erwartet er noch etwas. Zur Situation der physikalischen Gesellschaft, Bujack habe gerade eine Vorlesung gehalten. Neumann habe sich das Knie ausgerenkt und laboriere daran, er habe sich von Kosch behandeln lassen. Zu seinem Sohn Wilhelm und dessen Studium, er widme sich jetzt dem Bauwesen. Gruss seiner Gattin an Frau Baer. Zu seiner Familie.

License/Rightsstatement
Creative Commons Public Domain Mark 1.0 International License