Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Theodor Ludwig Wilhelm Bischoff an Karl Ernst von Baer, 04.11.1852 [4n November 1852]
VerfasserBischoff, Theodor Ludwig Wilhelm, Bischoff, Theodor Ludwig Wilhelm
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtLeuckart, Rudolf, Leuckart, Rudolf ; Reichert, Karl Bogislaus, Reichert, Karl Bogislaus ; Remak, Robert, Remak, Robert ; Müller, Johannes, Müller, Johannes ; Liebig, Justus von, Liebig, Justus von
EntstehungGießen, 4.11.1852
Umfang1 Brief, 2 Blatt (4 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.2 Band 2 - Brief von Theodor Ludwig Wilhelm Bischoff an Karl Ernst von Baer, 14.02.1847-06.01.1866 [14.02.1847-06.01.1866]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 2, Bl. 217-218
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-126198 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Wieder sind Jahre vergangen seit dem letzten Briefkontakt und noch immer gab es keine persönliche Begegnung. Angaben des jungen Kollegen Leuckart hätten ihn dazu gebracht, sich mit der Embryologie des Meerschweinchens zu beschäftigen. Übersendet durch einen Buchhändler sein neues Buch (Entwicklungsgeschichte des Meerschweinchens, Gießen 1852). Beschreibt detailliert die embryologischen Besonderheiten der Meerschweinchen. Er habe sich in keine Theorie anderer (Reichert, Remak) eingelassen und keine Diskussion über abweichende Ansichten geführt. Zu einem früheren Aufsatz in Müllers Archiv. Bittet um die Mitteilung der Meinung Baers. Ausserdem habe er sich mit den Streitigkeiten über die Brunst der Rehe beschäftigt. Nach seinen Untersuchungen beginnt die Brunft bereits Ende Juli, dann trete ein mehrmonatiger Stillstand ein. Gemeinsam mit Liebig habe er andere Versuche begonnen, nun sei dieser leider nach München berufen.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz