| |
Schickt ein Gläschen mit neun Exemplaren monoculus, da er weiß, wie sehr sich Baer für alles interessiert, das mit der Fortpflanzung zu tun hat. Kann dazu nicht viel sagen, aber weiß, daß Baer darin Dinge sehen kann, die er nicht sieht. Fragt, ob Baer den interessanten prolapsus cerebri schon untersucht habe. Mikroskopische Untersuchung der Conferve. Legt ein kleines im Wasser lebendes Tier bei, das er für nais probosciadea hält, und erbittet von Baer die genaue Bestimmung. Botanische Bitte an Meyer.
|
|