Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Christoph Albers an Karl Ernst von Baer, 21.06.1825 [21 Juny 1825]
VerfasserAlbers, Johann Christoph, Albers, Johann Christoph
Adressat(en)Baer, Karl Ernst von, Baer, Karl Ernst von
BeteiligtBrehm, Christian Ludwig, Brehm, Christian Ludwig ; Eysenhardt, Karl Wilhelm, Eysenhardt, Karl Wilhelm ; Possern, Carl Ludwig
EntstehungGumbinnen, 21.6.1825
Umfang1 Brief, 1 Blatt (2 beschriebene Seiten), 4°
SpracheDeutsch
Serie
Nachlass Karl Ernst von Baer - 1. Briefe - 1.1 Band 1 - Brief von Johann Christoph Albers an Karl Ernst von Baer, 17.12.1824-09.06.1842 [17.12.1824-09.06.1842; o.D.]
Signatur Nachl. Baer, Briefe 1, Bl. 64
URLDigitalisat
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-112869 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Dankt für ausführlichen und schönen Brief, Baer sei ein ganz vortrefflicher Mensch. Erfüllt gern dessen Wünsche, so liess er Buben auf den Grund der Schleuse tauchen und Muscheln hervorholen, die er beilegt. Er hält die Muscheln für Anodonten (Mytilus anatinus L.), packt sie in Moose ein und hofft, dass die Tiere lebend ankommen. Erwartet die Präparate mit Ungeduld und erbittet ein Glasgefäß. Dankt für den Hinweis auf Brehms Ornithologie (Lehrbuch der Naturgeschichte aller europäischen Vögel. 2 Bände, Jena 1823–1824), will das Werk kaufen. Zu möglicherweise fossilen Knochen, die gefunden wurden. Die Gesundheit von Eysenhardt wird sich wohl nicht wieder herstellen lassen, Beziehungen zwischen dessen organischen Leiden und seinem Nervensystem. Längere Beschreibung einer der Muscheln. Über den Studenten Possern könne er erst morgen schreiben.
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz