Kolophon: Noc opusculum industria [et] arte impressoria heri ordinauit et [?]stituit venerabilis vir magister iohan[n]es lupi Cappellanus cappelle s[an]c[t]i petri m suburbio frackfordensi pluos manufide. [...] Quod apletu[s] est Anno d[omi]ni Mccclxxviii
Die letzte 3 Seiten sind unbedruckt.
Beichtbüchlein
Sprache
Deutsch ; Latein
Bibl. Referenz
Schüling, Hermann: Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek Gießen, 1966; S. 131 ; ISTC il00400600 ; H 10347? ; Schüling 565 ; GW M19539 ; Schüling Ink 565