zum Hauptmenüzum Inhalt



Link zur Startseite der UB-Gießen Banner Banner

  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
 

Digitale Sammlungen

  • Alte Drucke & Rara
  • Frühe Holocaustliteratur
  • Gesangbücher
  • Gießener Dissertationen
  • Hassiaca/Gissensia
  • Gießener Adressbücher
  • Hebräische Handschriften
  • Historische Bibliothekskataloge
  • Historische Kochbücher
  • Holocaustliteratur
  • Inkunabeln
  • Fraterherrenstift Butzbach - Inkunabeln
  • Karten
  • Leihbücherei Ottmann
  • Mittelalterliche Handschriften
  • Fraterherrenstift Butzbach
  • Nachlässe
  • Briefe von und an Justus Liebig
  • Nachlass Baer, Karl Ernst
  • Nachlass Diefenbach, Lorenz
  • Nachlass Hepding, Hugo
  • Nachlass Herzog, Rudolf
  • Nachlass Pasch, Moritz
  • Neuzeitliche Handschriften
  • Orientalische Handschriften
  • Postinkunabeln
  • Sammlung Code civil
  • Sammlung Otto Behaghel
  • Sammlung Thaer
  • Schulprogramme
  • Skizzenbücher Paul Stein
  • Urkunden
  • Zeitungen u. Zeitschriften
  • Gießener Anzeiger

Listen

  • Titel
  • Personenindex
  • Orte
  • Verlag
  • Jahr
Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

    Titel
    Kalender [Deutsch]
    ErschienenStrassburg : Johann Prüss, [1483-1488]
    Umfang86 ungezählte Blätter, 1. Blatt leer, handschriftliche Notizen auf Blatt 86
    SpracheDeutsch
    Bibl. ReferenzHermann Schüling: Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek Gießen (1966), 534 ; ISTC ik00002500 ; GW M16013
    Signatur UB Gießen, Ink S 67065(3)
    URLAusführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung ; Ausführliche Beschreibung
    Online-Ausgabe
    [Giessen] : [Universitätsbibliothek], [2011]
    URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-4967 
    Links
    DFGIm DFG-Viewer ansehen
    Nachweis
     HeBIS Verbundkatalog
    Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
    Archiv METS (OAI-PMH)
    IIIF IIIF-Manifest
    Dateien
     Kalender [Deutsch] [36,49 MB]
    Inhalt
    Inhalt des Werkes
    Notiz
    Gebunden mit :

    Ink S 67065 (1)
    N dem namen der heiligen driualtikeit ... Hab ich Conradus Swestermullner doctor des Jrluchten hochgebornn fursten vnd herren herren Johansenn Marggrauen czu Brandenburg et~c. meins gnedigisten herren leibartzt, dits hirnachgeschriben Regiment vnd lere wider die swaren kranckheit der pestilentz ... : Aus den bewertsten schriften der alten doctores vnd lere meyner meister auffs kurtziste so myr geburt begunst czusetzenn ... (Gemacht vnd geendet zu Colen an der Sprew Anno et~c. lxxxiiij. Awf mantag nach Crucis exaltationis.)

    Ink S 67065 (2)
    Herbarius latinus
    Lizenz-/Rechtehinweis
    Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz

    Impressum | © 2025 Universitätsbibliothek Gießen

    Visual Library Server 2025