1 Palmblatt ; Beschreibstoff: Palmblatt ; 4,5-6,5 x 44 cm
Anmerkung
Doppelseitig beschrieben
Das Blatt ist zweifach gelocht. Das Palmblatt war ursprünglich wohl auf zwei Schnüren mit weiteren Blättern aufeinander gesteckt.
Vorbesitzer: Geschenk von Professor S[ôtarô]. Araki (Japan). 1907, der sich in diesem Jahr nachgewiesenermaßen in Gießen aufhielt. S. Araki (1869-1932) war Professor der Medizinischen Hochschule Okayama Igaku Senmon Gakkô.
Die Mappe mit UB Gießen, Hs 109/51 sowie Hs 109/52 befand sich früher im Papyrusraum der Universitätsbibliothek. Nur UB Gießen Hs 109/52 enthält eine kurze Bleistiftbeschriftung mit der Signatur.
Sprache
Singhalesisch
Bibl. Referenz
Katalog der Nachträge zum Gießener Handschriftenkatalog von Adrian (1840) 1840-1952 und der Anmerkungen zu den Hss 1840-1975, (1976)