Titel | UB Gießen, Hs 595 - De Re Vestiaria Hebraeorum libri quatuor, quibus universum hoc argumentum ex ipsis Hebraicae antiquitatis fontibus, S. Codice, Targunim, seu paraphrasibus Chaldaicis et Syriacis, Talmude, Commentatoribus Biblicis et Talmudicis, aliisque scriptoribus idoneis, veteribus et recentioribus, pertractatur atque eadem opera innumera sacrae scripturae V. et N. T. loca exponuntur et illustrantur [3]. - UB Gießen, Hs 595 | Verfasser | Mauritii, Martin | Erschienen | [Deutschland, [17. Jahrhundert] | Umfang | I Blatt, 778 (= 776 gez. Seiten + Seite 18a und 18b), II Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 21,5 x 17 cm | Anmerkung | Vorbesitzer: Gelangte vom Verfasser Martin Mauritii (Pfarrer in Efringen, gest. am 16.03.1703, so der Grabstein an der dortigen Kirche) über dessen Erben an Johann Heinrich Majus, den Älteren (1653-1719), und über diesen in die Universitätsbibliothek Gießen. Wohl unveröffentlichtes, für den Druck vorgesehenes Manuskript. Im vorderen und hinteren Teil der Handschrift sind mehrere Briefe aus der Zeit um 1700 beigebunden u.a. an den Verfasser. Die Handschriften UB Gießen, Hs 593, Hs 594 und Hs 595 gehören zusammen und zum selben Werk. Das Werk wurde wohl am 26.03.1685 vom Verfasser abgeschlossen. | Sprache | Latein ; Hebräisch | Bibl. Referenz | Johann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 181 | Signatur | UB Gießen, Hs 595 | URL | Ausführliche Beschreibung | Online-Ausgabe | Giessen : Universitätsbibliothek, [2021] | URN | urn:nbn:de:hebis:26-digisam-147404 |
|