zum Hauptmenü
zum Inhalt
Themenindex
Thema
Digitale Sammlungen
Alte Drucke & Rara
Frühe Holocaustliteratur
Gesangbücher
Gießener Dissertationen
Hassiaca/Gissensia
Gießener Adressbücher
Hebräische Handschriften
Historische Bibliothekskataloge
Historische Kochbücher
Holocaustliteratur
Inkunabeln
Fraterherrenstift Butzbach - Inkunabeln
Karten
Leihbücherei Ottmann
Mittelalterliche Handschriften
Fraterherrenstift Butzbach
Nachlässe
Briefe von und an Justus Liebig
Nachlass Baer, Karl Ernst
Nachlass Diefenbach, Lorenz
Nachlass Hepding, Hugo
Nachlass Herzog, Rudolf
Nachlass Pasch, Moritz
Neuzeitliche Handschriften
Orientalische Handschriften
Postinkunabeln
Sammlung Code civil
Sammlung Otto Behaghel
Sammlung Thaer
Schulprogramme
Skizzenbücher Paul Stein
Urkunden
Zeitungen u. Zeitschriften
Gießener Anzeiger
Inhalt
Schilteriana
(
22
Titel
)
Studentische Stammbücher
(
86
Titel
)
Musikhandschriften
(
1
Titel
)
Handschriftliche Bibliothekskataloge
(
10
Titel
)
Listen
Titel
Personenindex
Orte
Verlag
Jahr
Neuzeitliche Handschriften
→
3
Titel
für
Prozessakte
Prozessakte
Varianten
Verfahrensakte / Gerichtsakte / Justizakte
Definition
Benutzt für die in einem Prozess vom erkennenden Gericht angegelegten Akten, in denen der Sach- und Streitstoff zusammengetragen ist. Dazu gehören auch Zustellungsurkunden und Beiakten.
Datenquelle:
GND
UB Gießen, Hs NF 276 - Gerichtsakten des Kayserlichen Consiliums zu Wien. Protokolle, Urteile, Eingaben an das Kayserliche Consilium zu Wien, Immediatanträge. - UB Gießen, Hs NF 276
12 Einzelstücke. Aus Büchern herausgelöste Handschriften. Teilweise unvollständig.
[Deutschland, [1393-1750]
UB Gießen, Hs 1201/50 - Prozessakten betr. Anklage gegen Pfarrer Conrad Kniss von Obergleen wegen Mordes
1624 : verhandelt vor dem peinlichen Gericht in Homberg a. d. Ohm. - UB Gießen, Hs 1201/50
[Homberg an der Ohm], [17. Jahrhundert]
UB Gießen, Hs 1202 - Actenmäßige Deductio Innocentiae loco Informationis humillimae in Sachen M. Geo. Jacob Schwindels Diac. Sen. ad Spir. S. in Nürnberg c. den Magistrat daselbst illegitimae et injustissimae inquisitionis. - UB Gießen, Hs 1202
[Deutschland], [18. Jahrhundert]