- [durchschossenes Exemplar mit handschriftlichen Anmerkungen von Christoph Ludwig Rüdiger][Deutschland, Gießen], [frühes 18. Jahrhundert]
- [Deutschland], [20. Jahrhundert]
- Sechs Querfolio-Blätter, enthaltend Handzeichnungen von Siegeln : zwei Blätter in 4. enthaltend in Kupfer gestochene Siegel. - UB Gießen, Hs 172[Deutschland], [18. Jahrhundert]
- [Deutschland], [17. Jahrhundert]
- [Deutschland], [17. Jahrhundert]
- [Elsass?], 1589-1593
- habitae apud summ. Pontif., Imperat., Reges, Principes ac Rempubl. Venetam, cum nomine ... Sigismundi III et Vladislai IV. publicas obiret legationes. - UB Gießen, Hs 195[Europa], [17. Jahrhundert]
- darin eines Jeden Standes und Ampts Eygenschaft gleich als eine quinta essentia extrahiret vnnd gezeiget wirdt durch einer Jeglichen Person eygnen Ausspruch. - UB Gießen, Hs 195a[Europa], 1614
- Ipso textu concordatorum a mendis diversarum editionum studiose expurgato. - UB Gießen, Hs 198[Deutschland], [17. Jahrhundert]
- [Deutschland], 17. Jahrhundert]
- [Deutschland], 18. Jahrhundert
- [Europa], [17.-18. Jahrhudnert]
- [Sammlung von überwiegend historischen Texten zu Belgien][Belgien], [16. Jahrhundert]
- [Deutschland, Österreich], [18. Jahrhundert]
- [Deutschland, Österreich], [18. Jahrhundert]
- [Europa], [17. Jahrhundert]