Auf dem Vordereinband findet sich der zusätzliche Vermerk: „neo. 1877. Cc fecit.“. - Kein Titelblatt vorhanden.
Vorbesitzer: Die Handschrift entstand wohl als Bibliotheksverzeichnis/Inventarbuch, nachdem die Thaer-Bibliothek durch den Enkel Albrecht Conrad Thaer (1828-1906) nach Gießen gelangt war, der von 1870 bis 1901 hier einen Lehrstuhl für Landwirtschaft innehatte.
Language
German
Bibl. Reference
Inventar der Handschriften der Universitätsbibliothek Gießen Neue Folge, (1953ff.)