Oberstes Stammbuchblatt (Blatt 3) mit kolorierter Stadtansicht von Gießen [März 1830?]: „E. Bueler gez., bey Liedeking in Giessen“ sowie zwei Scherenschnitte (Silhouetten) unbekannter Personen (Professor und Student?) (Blatt 1 und 2) und getrocknete Pflanzen in einem Papierumschlag (Blatt I).
Rote Papp-Kassette mit grünem Schnitt in braun-schwarz marmoriertem Schuber. Auf allen roten Seiten der Papp-Kassette goldene Aufdrucke mit Ranken- und Pflanzenmustern, Harfen, Vasen und einem Adler. Auf dem Vorderdeckel neben einem Burschenschaftszeichen der handschriftliche Sinnspruch: „Ehre Freiheit Vaterland“.
Vorbesitzer: Erworben aus Privatbesitz im Jahr 2014.
Sprache
Deutsch ; Latein
Bibl. Referenz
Inventar der Handschriften der Universitätsbibliothek Gießen Neue Folge, (1953ff.) ; Repertorium Alborum Amicorum – Internationales Verzeichnis von Stammbüchern und Stammbuchfragmenten in öffentlichen und privaten Sammlungen