217 Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 10 x 17 cm : Illustrationen (farbig)
Anmerkung
Roter Ledereinband mit Goldprägung, Supralibros „G C L S 1734“, Goldschnitt; zeitgenössischer Schuber; später noch Stammbucheintragungen um 1900 aus dem Rhein-Main-Raum
Vorbesitzer: Erworben 1989 von Frau Amanda Hüge-Nees, Hanau.
Sprache
Latein ; Deutsch ; Altgriechisch
Bibl. Referenz
Inventar der Handschriften der Universitätsbibliothek Gießen Neue Folge, (1953ff.) ; Katalog der Studentischen Stammbücher in der Universitätsbibliothek Gießen ; Repertorium Alborum Amicorum – Internationales Verzeichnis von Stammbüchern und Stammbuchfragmenten in öffentlichen und privaten Sammlungen