Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
UB Gießen, Hs 1198a - Hexenprozesse gegen Einwohner aus Echzell in Bingenheim, 1653-1655. - UB Gießen, Hs 1198a
ErschienenEchzell/Bingenheim, [17. Jahrhundert]
Umfang45, I Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 33 x 21,5 cm
Anmerkung
Vorbesitzer: Depositum Frau Pfarrer Schaub, Ulrichstein, beim Oberhessischen Verein für Lokalgeschichte (heute: Oberhessischer Geschichtsverein) Gießen im Mai 1880.
Beinhaltet "fünf vollständig erhaltene Protokolle" zu den Prozessen der "Besenkunigund, der Anna Maria Bopp, der Mockin, der Türckin und des Michel Lotz, alle aus Echzell" (so Hugo Koch); erwähnt werden: Catharina Mock; Michel Lotz; Gela, Hans Stefans Wittib; Johann Heinrich Keipers Frau Elß und ihre Mutter alias Ferber Crein; Anna Bopp; Johann Weigolts Frauen von Echtzel, Besen-Künigund genant (so Reiner Isenheim).
SpracheDeutsch
Bibl. ReferenzKatalog der Nachträge zum Gießener Handschriftenkatalog von Adrian (1840) 1840-1952 und der Anmerkungen zu den Hss 1840-1975, (1976) ; Koch, Hugo: Hexenprozesse und Reste des Hexenglaubens in der Wetterau. Diss. Gießen 1935. ; Isheim, Reiner: Verzeichnis der Hexenprozesse in der Landgrafschaft Hessen-Bingenheim. In: Echzeller Geschichtshefte 10.
Signatur UB Gießen, Hs 1198a
URLAusführliche Beschreibung
Online-Ausgabe
Giessen : Universitätsbibliothek, [2021]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-124447 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz