Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
UB Gießen, Hs 1232 - Schilteriana, vol. 5. - UB Gießen, Hs 1232 : Collectanea Senckenbergii [Rückenaufschrift]
VerfasserSchilter, Johann
Erschienen[Deutschland] : [Verlag nicht ermittelbar], [17. Jahrhundert]
Umfang233 Blätter ; Beschreibstoff: Papier ; 35 x 21,5 cm
Anmerkung
Enthält Althochdeutsches Glossar
Hs 1228, Hs 1229, Hs 1230, Hs 1231 und Hs 1232 gehören inhaltlich zusammen.
Sprache des Textes: Deutsch, Latein, Mittelhochdeutsch, Althochdeutsch
SpracheDeutsch ; Latein ; Althochdeutsch ; Mittelhochdeutsch
Bibl. ReferenzJohann Valentin Adrian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Academicae Gissensis, (1840), Seite 372 ; Mikeleitis-Winter, Almut: „wo nur ein Schilter steht / da liegt ein Schatz vergraben“. Neue Funde zu den Entstehungsumständen des „Thesaurus antiquitatum Teutonicarum“ und des „Glossarium ad scriptores linguae Francicae et Alemannicae veteris“ von Johann Schilter. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 132 (2013), Sonderheft. Seite 105-159 ; Mikeleitis-Winter, Almut: Johann Schilter als Lexikograph. Das Glossarium ad scriptores linguae Francicae et Alemannicae veteris in seinem Entstehungskontext. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 168 = N.F. 129 (2020). Seite 307-336.
Signatur UB Gießen, Hs 1232
SchlagwörterSchilter, Johann / Althochdeutsch / Glossar
URLAusführliche Beschreibung
Online-Ausgabe
[Giessen] : [Universitätsbibliothek], [2017]
URNurn:nbn:de:hebis:26-digisam-104445 
Links
DFGIm DFG-Viewer ansehen
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz